Industrie
Das kontinuierliche Wachstum des verarbeitenden Gewerbes, die rasante Zunahme des Online-Handels und die dramatischen Veränderungen im Kundenverhalten unterstreichen die Bedeutung des Aufbaus widerstandsfähiger und nachhaltiger Lieferketten. In den letzten Jahrzehnten haben neue Geschäftsmodelle, Robotik und Automatisierung sowie sich ständig weiterentwickelnde Technologien die Logistikbranche umgestaltet.
Die Branche ist in der Ära der flexiblen Automatisierung angekommen, die sich mehr und mehr auf intelligente Roboterlösungen stützt. Intelligente Roboterlösungen werden heute in großem Umfang in Logistikprozessen eingesetzt, um den Durchsatz zu erhöhen, die Kosten zu senken und den Logistikunternehmen zu helfen, die wachsenden Kundenanforderungen zu erfüllen.
Durch den Einsatz von 3D-Vision und KI-Technologie verleiht Mech-Mind Industrierobotern neue Fähigkeiten für eine Vielzahl von Aufgaben und hebt die Automatisierung in der Logistik auf eine ganz neue Ebene.
Die Implementierung des 3D-Visionssystems von Mech-Mind ermöglicht es diesem Kunden, Kartons jeder Größe präzise zu lokalisieren. Anschließend führt das System die Roboter beim Depalettieren der geforderten Anzahl von Kartons.
Das 3D-Vision-System erfasst die Spezifikationen und Anzahl der Kartons im Voraus, der intelligente Palettieralgorithmus plant das optimale Stapelmuster (stabil und platzsparend) und gibt die Reihenfolge der eingehenden Kartons aus.
Insgesamt gibt es sechs Paletten und drei Mech-Eye 3D-Kameras wobei jede Kamera auf einem Linearservo installiert ist und zwei Paletten abdeckt. Die 3D-Kamera bewegt sich zwischen den zwei Paletten, um Bilder der Kisten auf jeder Palette für eine genaue Depalettierung und Palettierung zu erfassen.
Die Mech-Eye 3D-Kamera erstellt ein Bild des gefüllten Behälters. Anschließend führt das 3D-Vision-System den Roboter dabei, die Artikel einzeln aus den Behältern zu nehmen und sie auf den Scannertisch zu legen, um die Produktspezifikationen und Bestellinformationen zu überprüfen.
Die 3D-Kamera von Mech-Mind identifiziert und lokalsiert die individuellen Säcke auf der Palette. Anschließend steuert das Mech-Mind System den Roboter beim Greifen der einzelnen Säcke und führt das System in Koordination mit den nachgelagerten Prozessen.
Kontakt